Krankenhausreform gestartet: Wohnortnahe Versorgung wird gesicht, besonders in ländlichen Regionen wie dem Landkreis Eichstätt. Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz (Krankenhaus-PEEG) – mehr Personal, bessere Versorgung!
Kindergrundsicherung: Die finanzielle Unterstützung für Familien wird gebündelt und vereinfacht – kein Kind bleibt zurück. Kindergrundsicherungsgesetz 2024 – ein historischer Schritt für Chancengleicheit.
Bessere Bedingungen in der Pflege: Pflegekräfte erhalten höhere Gehälter und pflegende Angehörige werden entlastet. Gesetzliche Grundlage: Pflegereform 2023 – mit mehr Leistungen für zu Hause Pflegende.
Investitionen in Bildung: 20 Mrd. Euro für Kitas und Schulen – auch in ländlichen Regionen. Startchance-Programm – Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder.
Unsere Vision für die Zukunft:
Landärztliche Versorgung sichern: Mehr Anreize für junge Ärzt*innen, sich in unserer Region niederzulassen.
Kindergrundsicherung einfach und gerecht: Jedes Kind bekommt, was es braucht – ohne bürokratischen Hürdenlauf.
Care-Arbeitr fair entlohnen: Pflegekräfte, Erzieher*innen und pflegende Angehörige brauchen Anerkennung – nicht nur mit Worten, sondern mit besseren Arbeitsbedingungen.
Gesundheit vor Ort: Mehr mobile Gesundheitsangebote für abgelegene Orte und wohnortnahe Pflegezentren.
Warum ist das wichtig?
Soziale Gerechtigkeit beginnt mit Bildung: Nur wer gleiche Chance bekommt, kann sein Potential entfalten und die Zukunft aktiv mitgestalten.
Kinder sind unsere Zukunft: Jedes Kind verdient die besten Startbedingungen, unabhängig von sozialen oder finanzielle Hintergründen.
Starke Familien = starkes Miteinander: Ein gerechtes Sozialsystem stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schützt vor Ausgrenzung.
Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit: Sie ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, fördert Innovation und schützt unsere Demokratie vor Populismus und Fake News.