Batzenhaus-Schutzengelheim-Müttergenesungsheim

Der Name „Batzenhaus“ stammt von seiner früheren Funktion als Zollstation an der Grenze zwischen Bayern und dem Hochstift Eichstätt. Nach der Säkularisation 1803 verlor es diese Bedeutung. Später diente es als Wirtshaus mit Bierschankrecht, wo Bier der Gutsbrauerei Schönbrunn ausgeschenkt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es unter neuen Eigentümern anders genutzt. 1950 wurde das Batzenhaus zum Schutzengelhein umgebaut.

Tim Brand, Sprecher der Denkendorfer Agenda hat sich der geschichtlichen Aufarbeitung angenommen und wird uns das Müttergenesungsheim vorstellen.

Datum:                              06.05.2025

Uhrzeit:                             18:00 h

Treffpunkt:         Denkendorf, Mariengrotte, Ingolstädter Str., am Fahrradweg von Denkendorf nach Stammham (Hinweisschild Rasten & Beten Lourdes – Grotte)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.