Am 27.03.2025 referierte Geowissenschaftler Christian Seute über Grundwasser in der Region um Gaimersheim.
Nach einer Einführung mit allgemeinen Definitionen zum Thema Grundwasser wurde die hydrogeologische Situation der Region, die verschieden Grundwasserleiter von Karstgrundwasserleiter bis Donauschotter gegenübergestellt und ihre Besonderheiten vorgestellt und welche Konsequenzen sich daraus für unseren Umgang mit unserem Grundwasservorkommen ergeben.
Anschließend wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf unser Grundwasser betrachtet. Nach aktuellem Kenntnisstand und Beobachtungen der letzten Jahre kommt es aufgrund der Klimaerwärmung zu einer geringeren Grundwasserneubildung.

Dies resultierte in teilweise stark sinkenden Grundwasserständen insbesondere im Karstgrundwasserleiter , der für die Wasserversorgung so wichtig ist. Das nasse niederschlagsreiche vergangenen Jahr stellt dabei eine Ausnahme dar. Es führte zu einer merklichen Erholung, jedoch befinden sich die Grundwasserstände immer noch im Minus und die mittelfristigen Tendenzen bleiben zu beobachten.
Aus der geringeren Neubildung des Grundwassers und wegen der steigenden Temperaturen anzunehmender Zunahme des Verbrauchs resultieren etliche Nutzungskonflikte.

Dabei sollte die Trinkwasserversorgung weiterhin oberste Priorität haben, jedoch muss auch diese Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Aber was bedeutete das für den lokalen und individuellen Grundwasserschutz?
Dazu gibt es unzählige Aspekte und Lösungsvorschläge aber folgende Fragen könnten als grundlegender Maßstab für die Bewertung und Orientierung dienen:
– Benötige ich für meine aktuelle Situation wirklich TRINKwasser?
– Was passiert mit meinem Regen? Gibt es eine Möglichkeit der örtlichen Versickerung?
– Was passiert mit meinen Abfallstoffen? Werden sie vernünftig entsorgt, sodass sie nicht ins Grundwasser gelangen?
Wasser ist und bleibt eine begrenzte lebensnotwendige Ressource und damit muss gewissenhaft und nachhaltig umgegangen werden, damit sie uns auch zukünftig noch zur Verfügung steht.
Christian Seute
Artikel kommentieren